Zeit in Geografischen Informations-Systemen

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Home
  • Arbeit
  • Links
  • Kontakt
  • Blog

Search

Aktuelle Seite: Startseite Titel und Inhalt

Inhalt

  • Titel und Inhalt
  • 1 Einleitung
  • 2 Das Datenmodell in der Geoinformatik
  • 3 Datenmodellierung in Geographischen Informationssystemen
  • 4 Das Objektorientierte Paradigma
  • 5 Integration von Zeit in GIS
  • 6 Konzeptionelle Betrachtung eines zeitintegrativen GIS
  • 7 Entwurf eines objektorientierten Datenmodells
  • 8 Schlußbemerkung
  • Anhang 1: Notation der Object Modelling Technique (OMT) (Grundelemente)
  • Anhang 2: Glossar
  • Anhang 3: Das Datenmodell in der Gesamtübersicht
  • Literaturverzeichnis
  • Drucken
  • E-Mail

Beitragsseiten

  • 0 Titel
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Alle Seiten
Seite 1 von 6



Ein objektorientiertes Datenmodell für ein zeitintegratives GIS







Diplomarbeit







vorgelegt bei



Prof. Dr. Paul Gans

Lehrstuhl für Anthropogeographie und Länderkunde

Geographisches Institut der Universität Mannheim





von



Frank Hellwich

Laurentiusstr. 17A

68167 Mannheim





 

  • Zurück
  • Weiter >>